New in stock
News
2012-04-02
Online-Shop ist eingerichtet
Ab sofort können Sie Informationsmaterial & Bücher bequem online bestellen
2012-04-02
Online-Shop ist eingerichtet
Ab sofort können Sie Informationsmaterial & Bücher bequem online bestellen
Färben mit Pflanzen von Dorit Berger
Item num.: Fachbuch024
Färben mit Pflanzen
Färbepflanzen – Rezepte – Anwendung
Die Kunst des Färbens mit Farben aus der Natur ist fast so alt wie die Menschheit.
In dieser sehr praktischen und anschaulichen Anleitung sind in jahrelanger Arbeit gesammelte alte und neue Färbekenntnisse übersichtlich zusammengetragen.
Die Autorin stellt eine Vielzahl heimischer Färbeflanzen vor und beschreibt detailliert ihre Aufbereitung sowie die benötigten Mengen. Neben exakten Rezepten zum Färben von Wolle und Stoffen geht sie auch auf das Färben von Werkstoffen wie Federn und Knöpfen ein.
Ein Buch für Anfänger und Fortgeschrittene, die solides Wissen, viele Tipps und Informationen sowie Anregungen für eigenes kreatives Tun suchen.
“Bin begeistert von diesen Buch. Alle für das Färben wichtigen Pflanzen werden sowohl in ihrer Geschichte als auch in der Anwendung sehr gut erklärt. Zu jeder Pflanze ist auch eine Färbetabelle abgebildet, um so den Einfluss verschiedener Zusätze zu verdeutlichen. Ein phantastisches Buch, das ich nur empfehlen kann - habe mir danach meinen “Färbergarten” angelegt, ein Plan für Einsteiger (beinhaltet Bodenbeschaffenheit etc.) ist auch enthalten.” Leserrezension
Die Autorin
Dorit Berger ist Deutschlands einzige Rosshaarweberin und lebt in der Nähe von Schwerin. Für ihre exquisite Webkunst erhielt sie etliche Preise, darunter auch den Bayerischen Staatspreis. Ebenso hat sie zu zahlreichen textilen Themen Beiträge veröffentlicht.
Ihr Interesse am Färben mit Pflanzen reicht lange zurück. Sie forschte in Bibliotheken nach alten Färberezepten und setzte diese in die Praxis um. Die Faszination, die von Färbepflanzen und Pflanzenfarben ausgeht, hat sie bis heute nicht verlassen.
Färben mit Pflanzen
Färbepflanzen - Rezepte - Anwendungen
2. Auflage 2011
95 Seiten, 17 cm × 24 cm
mit vielen farbigen Abbildungen
broschiert
12,95 €